roedljo


Gruppe: Turnierleiter
Beiträge: 272
Seit: 07 2017 |
|
Geschrieben: 20 05 2020,18:53 |
 |
Zur aktuellen Diskussion
Zunächst möchte ich mich für die bisherigen Beiträge im Forum und per eMail bedanken und zusammenfassen:
1. Drei Spieler der Ebene 2 und 3 sowie zwei Herausforderer dieser beiden Ebenen haben sich für ein doppelrundiges Ausscheidungsturnier um Platz 1 bereit erklärt. Einer mit Einschränkung auf nur 5 Teilnehmer. 2. Zwei Spieler der Ebene 2 und 3 wären auch damit einverstanden, wenn Andreas Grube auf Platz 1 nachrücken würde. Ein Spieler sprach sich dagegen aus. 3. Das Konzept der Leerplätze beim Ausscheiden eines Spielers wurde grundsätzlich angesprochen.
Meine Meinung als Turnierleiter der Pyramide ist folgende:
• Ich beginne mit @willibueckchess , was indirekt auch den Vorschlag von @RamaWolf betrifft. Leerplätze, welche durch ausscheidende Spieler entstehen, sind nicht zu vermeiden. Die Turnierregeln besagen, dass sich jeder Spieler in 2 Ebenen darunter um einen Leerplatz bewerben kann, womit er ihn sofort kampflos besetzt. Damit ist sogar ein mehrfacher Leerplatzsprung möglich, womit ein Aufstieg in der Pyramide erheblich beschleunigt werden kann. Ich halte dieses Konzept nach wie vor für gut, da die Pyramide damit auch etwas den Charakter eines Glücks- oder Jokerspiels erhält, was m.E. - bei allem gesunden Wettkampfgeist - auch noch den Charakter eines „Spiels“ unterstreicht und damit sogar aufwertet. Es gilt dabei das Prinzip: Der schnellere gewinnt! Und nebenbei: Wer das nicht will, der muss diesen „Joker“ auch nicht in Anspruch nehmen, was übrigens überwiegend der Fall ist.
Ein einfaches Nachrücken aller Teilnehmer hätte einen Nachteil, der besonders auch den Vorschlag von @RamaWolf betrifft. Die Platznummer eines Spielers ist eigentlich unbedeutend - wesentlich ist nur die Ebene auf der ein Spieler steht. Alle Spieler einer Ebene haben denselben Status inkl. den gleichen Herausforderungsrechten. Bei einem einfachen Nachrücken würden daher Spieler, welche nur durch Zufall eine kleinere Platznummer haben, eine ganze Ebene höher rücken. Bei Andreas Grube (Platz 2) wäre dies aktuell der Fall, obwohl Peter Dittmar (Platz 3) denselben Status hat.
• Als Turnierleiter der Pyramide würde ich daher gerne an der bisherigen Regelung zu den Leerplätzen festhalten und nur zu dem Ausnahmefall für Platz 1 ein Ausscheidungsturnier favorisieren. Um es nicht zu stark auszudehnen, würde ich es auch auf die fünf Spieler der Ebene 2 und 3 begrenzen. Sollte ein Spieler dieser Fünf kein Interesse daran haben, so verkürzt sich eben der Teilnehmerkreis entsprechend. Der Nichtteilnehmer bleibt auf seinem Platz und hat später immer noch die Möglichkeit, den neuen Spitzenreiter herauszufordern. Und wenn sich nur zwei Teilnehmer für dieses Ausscheidungsturnier interessieren, dann wird eben die neue Pyramidenspitze nur von diesen beiden Spieler bestimmt. Ein kleines Problem bleibt allerdings noch: Was geschieht, wenn das Ausscheidungsturnier keinen eindeutigen Sieger hat?
Nur in diesem Fall, würde ich meinen Rücktritt aus der Pyramide zurücknehmen!
Es ist alles nur ein Spiel. Daher - bleibt gesund und noch viel Freude an der freechess-Pyramide!
-------------- Josef Rödl / Teamchef Caissa / Turnierleiter Pyramide / Turnierleiter Ländermeisterschaft /
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: „Wo kämen wir hin !“. Und niemand ginge, um zu schauen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. (Kurt Marti, Schweizer Pfarrer und Schriftsteller)
|