Howall


Gruppe: Members
Beiträge: 6746
Seit: 07 2002 |
|
Geschrieben: 02 03 2021,22:15 |
 |
Hallo ich denke Runde 1 ist klar Runde 2 - 5 : auch hier wichtig gleichstarke Gruppen - sowohl Anzahl als auch Spielstärke , und da ist die FCR Zahl am aussagestärksten . Ob dann Nachbarn aufeinandertreffen oder nicht ist eher egal, es läßt sich außerdem nicht vermeiden, wichtiger ist m. E. das die Spieler so eingeteilt werden, dass die Bestzung sich wechselt, das macht man etwas "freihändig". Ob sich in Runde 6 lohnt, direkten Vergleich von Nachbarn anzusetzen, muss man sehen. Nur , wenn beide Spieler gleich viel Runden mitgespielt haben, kann es einen "sportlichen" Entscheid geben , und dann ist der Abstand oft so groß, dass es kaum was bringt. Also nur in Einzelfällen, ansonsten sollte vor allem wieder gleiche starke Gruppen das Maß der Einteilung sein. Bei Stärke ist FCR an sich aussagekräftiger als BGP Punkte. Bei der Stärkeeinschätzung kann man dem Turnierleiter auch schon mal etwas Freiraum lassen. Wenn es dann mal etwas deneben ist, gilt : hier geht es nicht um Leben und Tod, sondern um wichtigeres. Wir möchten ja schließlich auch mal meckern können.
-------------- " Aus Freude am Schach.. " Heinrich O. aus Wallhöfen ( "Bears", einfach bärenstark )
|