Lansemann


Gruppe: Turnierleiter
Beiträge: 569
Seit: 04 2010 |
 |
Geschrieben: 19 03 2017,18:51 |
 |
Der Titel des neuen Forum-Themas kommt jetzt zwar ein bisschen großspurig daher, aber vielleicht finden sich ja ein paar Interessierte, um über dieses und jenes in der Historie 'unseres' Spiels zu fabulieren.
Konkreter Anlass ist, dass mir i. Zshg. mit einer eigenen fc-Partie ein Zitat von Kasparow eingefallen ist, von dem ich nicht weiß, ob es irgendwo quellenmäßig belegt ist - vielleicht weiß irgendjemand von Euch etwas darüber?
Kasparow hat etwa in der 90er-Jahren zur Charakterierung zweier optionaler Züge in einer GM-Partie, von der ich nicht weiß, ob er selber an ihr beteiligt war, die für eine solche (wertende!) Unterscheidung unerträglichen Prädikate "homosexuell" und "männlich" (oder "heterosexuell") verwendet. Ich bilde mir ein, dies sogar in einer Schachzeitschrift gelesen zu haben, und meine mich dunkel zu entsinnen, dass das eine Stellung im offenen Sizilianer war.
Meinen Worten könnt Ihr entnehmen, dass ich kein 'Fan' von Kasparow bin, wenngleich er natürlich 'geiles' Schach gespielt hat, um mal bei seinem Jargon zu bleiben ...
Kennt jemand dieses Zitat und bestenfalls eine Quelle dazu?
(Und wer besonders neugierig ist, kann sich ja meine laufenden Partien anschauen und mutmaßen, ob da jetzt irgendwo ein Zug ansteht, der die Kasparowschen Prädikate verdient ... )
Allen einen schönen Restsonntag und ...
Bearbeitet von Lansemann an 19 03 2017,18:54
-------------- Grüße von Lutz
"...; denn nur die Wahrheit, die erbaut, ist Wahrheit für dich." [Kierkegaard: Entweder - Oder]
|